
Therapeutisches Pilates
Dein auf dich maßgeschneiderter Pilates-Trainingsplan wartet auf dich. So individuell wie du und deine Bedürfnisse sind, so individuell sind die Übungen, die du besonders brauchst. Von mir bekommst du sie. Persönlich zusammengestellt und angeleitet für dein Training zu Hause.
die
Pilates-Anna
So (oder so ähnlich) ist deine Situation:
„Bergwandern ist für mich eines der schönsten Beschäftigungen in meinem Leben. Jetzt habe ich ein wenig Knieprobleme, laut Befund durch Arthrose. Durch meine Skoliose werde ich die Beine vermutlich nicht gleich belasten. Wenn ich dafür sorgen kann noch lange das geliebte Hobby zu genießen – das wäre mir viel wert. Das Problem ist zur Zeit nicht so akut, aber ich möchte gerne langfristig gut für mich sorgen.“
Vielleicht ist es bei dir nicht das Bergwandern, sondern das Tanzen, Laufen, Rudern oder Klettern, was du liebst und noch lange weiter machen möchtest. Vielleicht ist es bei dir keine Skoliose, sondern ein Hallux Valgus oder unterschiedlich lange Beine? Vielleicht sind es auch nicht die Knie, sondern eher die Schultern, die Probleme machen.
Doch im Grunde ist es das Gleiche. Es zwickt im Körper und die Orthopäden können dir so richtig nicht weiterhelfen. Du hast die Wahl zwischen: die Situation anzunehmen und wenn nötig mit deinem Lieblingssport aufzuhören oder die therapeutische Kraft von Pilates zu nutzen und zumindest zu versuchen, deinen Baustellen entgegen zu wirken.
Das ist mit therapeutischem Pilates möglich:

Auch mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Wissen aus Ausbildungen und sportwissenschaftlichem Studium kann und darf ich dir nicht versprechen, dass deine Beschwerden verschwinden werden (weil es rechtlich nicht erlaubt ist).
Ich kann aber mit dir zusammen einen auf dich abgestimmten Pilatestrainingsplan erstellen, mit dem du etwas für dich tun kannst. Pilates hat therapeutisches Potential. Das wird in den immer mehr werdenden Studien bestätigt. Nicht umsonst findest du Pilatesübungen auch in der Physiotherapie oder in der Reha.
Es ist möglich, mit Pilates deine Haltung zu verbessern, Skoliosebeschwerden abzumildern, dich nach einem Bandscheibenvorfall aufzupeppeln, Arthrose und Fersensporn aufzuhalten und letztlich Schmerzen zu lindern, weshalb ich mich auf das Lindern von Rückenschmerzen spezialisiert habe. Ich habe bisher in keiner Studie gelesen, dass Pilates ein Problem verschlimmert. Ganz im Gegenteil. Jede dieser Studien, die ich in der Hand hatte (und das sind nun schon hunderte gewesen) zeigte Verbesserungen durch Pilates. Mal mehr, mal weniger. Aber Pilates hatte immer positive Wirkung bei körperlichen Problemen der Knochen, Muskeln, Bänder und Gelenke.
Eine dieser Metastudien ist diese (falls du Lust hast, tiefer einzusteigen): „Defining Pilates exercise: A systematic Review“ von Wells et. al aus 2012
In wenigen Schritten zu deinem persönlichen Pilates-Trainingsplan
Schritt 1: Wir lernen uns kennen
Falls wir uns noch nicht kennen verabreden wir uns für ein erstes unverbindliches und kostenfreies Gespräch. Online über Zoom oder vor Ort im Pilatesstudio. Dauer ca. 20 Minuten. Wir lernen uns kennen und sprechen über deine Ziele und die Möglichkeiten, diese mit Pilates zu unterstützen.
Schritt 2: Wir erstellen deinen Trainingsplan
Sobald du die Trainingsplanerstellung beauftragt hast, verabreden wir uns über Zoom oder vor Ort im Pilatesstudio und besprechen deine konkrete Diagnose, deine Beschwerden und Rahmenbedingungen für die Trainingsplanung (ca. 45 Minuten). Im Nachgang, erstelle ich deinen persönlichen Pilatestrainingsplan.
Schritt 3: Du kannst mit deinen Pilates-Video-Trainingsplan 7/24 trainieren
Du bekommst die Zugangsdaten zu einem geschützten Bereich auf meiner Webseite mit den für dich persönlich videoangeleiteten Übungen. Der Zugriff ist für 1 Monat inklusive, kann darüber hinaus verlängert werden.