Das Pilatesstudio Oberhausen beim Firmenlauf 2025

Autorin: Anna-Maria Breil (Sportwissenschaftlerin i.A. & zertifizierte Pilatestrainerin)

Aktualisiert am Jun 6, 2025

Schon wieder ist ein Jahr vergangen – und zum dritten Mal war das Pilatesstudio Oberhausen mit am Start beim Oberhausener Firmenlauf. Die Strecke? Wie immer richtig schön: Vom Aquapark vorbei am Centro und dann am Kanal entlang. Dieses Jahr waren wir mit 15 Teilnehmer*innen direkt vor Ort – und wenn ich die mitzähle, die leider kurzfristig krank wurden oder mit anderen Teams unterwegs waren, kommen wir sogar auf 23! Wenn das so weitergeht, stellen wir bald die Hälfte des Starterfelds… na ja, fast. Der Firmenlauf zählt inzwischen über 3000 Starter*innen – wir leisten also immerhin einen kleinen Beitrag mit Charme und Stil.

Wenn du neugierig bist, wie das in den letzten Jahren aussah: Schau dir gern die Geschichten und Fotos von 2024 und 2023 an – damals waren wir noch mit Selfmade-Shirts am Start, als Gäste in Oberhausen. Dieses Jahr war das anders: Wir hatten unsere eigenen, selbst designten Team-Shirts – und dadurch war sofort klar, wer zu uns gehört.

Auch am Streckenrand waren wir nicht allein: Unsere kleinen, aber feinen Fanblocks haben uns angefeuert – danke an alle, die dabei waren und uns unterstützt haben! 

Es geht um den Moment

Bei uns im Team gibt’s keine Leistungserwartung. Keine Stoppuhr, kein Druck. Es geht ums Dabeisein. Wobei – ich hab mich persönlich doch ein bisschen geärgert, dass meine Pulsuhr nicht richtig lief. Der Start erfolgte in Wellen, ich habe ständig pausiert, wieder gestartet, am Ende lief die Uhr noch, als ich schon längst durchs Ziel war. Tja. Aber auch das passt zum Spirit: Es ist schön, wenn du einfach mitmachst – egal ob du zu den „Hasen“ gehörst, die vorn mitrennen, oder gemütlicher bei den „Füchsen“ oder „Igeln“ unterwegs bist.

Langsam unterwegs zu sein, hat klare Vorteile: Man sieht mehr, spürt mehr, genießt mehr. Und vielleicht bleibt auch mal Zeit für ein Foto zwischendurch – schließlich geht’s um den Moment, nicht um Sekunden. Wir haben jede*r für sich den Lauf auf unsere eigene Art erlebt – und das war schön.

Klar, wir verlieren uns unterwegs – jede*r läuft im eigenen Tempo. Aber im Ziel sehen wir uns alle wieder. Spätestens am gelben Sinalco-Truck – der stand bislang immer verlässlich am Zieleinlauf.

Mein persönliches Highlight

Das Strahlen in den Gesichtern beim Zieleinlauf! Für einige war es das erste Mal bei so einem Event – und das ist wirklich besonders. Andere waren stolz, konstant durchgelaufen zu sein, sich gut eingeteilt zu haben oder mit ihren Barfußschuhen gut durchgekommen zu sein. Und spätestens beim Durchlauf durchs Autohaus, begleitet vom Saxophonspieler, war die Stimmung einfach mitreißend.

Natürlich gab’s auch dieses Jahr wieder ein paar Learnings – also Dinge, die wir uns fürs nächste Mal merken. Was super war und bleiben darf: unser Gruppenfoto vor und nach dem Lauf, die kleinen Ablage-Jacken fürs Fahrrad am Aquapark, die Wertmarken für Wasser und Brezeln – und vielleicht klappt’s nächstes Jahr ja auch mit einem Foto zusammen mit Pilates-Fans, die in anderen Teams gelaufen sind.

Aus Trainersicht fiel mir auf: Viele laufen am Anfang zu schnell los – man spricht von „überpacen“. Das liegt oft daran, dass man sich vom Tempo der anderen mitziehen lässt und seine eigene Grenze nicht gut kennt. Auch wenn unser Team das insgesamt richtig gut gemacht hat, nehmen wir das nächstes Jahr nochmal gezielt in unsere Vorbereitungstreffen auf: neben Walkingtechnik und Schuhberatung auch das Thema „Wie finde ich mein Tempo?“ – damit alle möglichst entspannt und zufrieden ins Ziel kommen.

Denn: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Und das Pilatesteam Oberhausen wird ganz bestimmt auch 2026 wieder dabei sein!

Pilates als Basis für Läufer und Walker

Warst du auch dabei? Oder denkst du vielleicht: „Das wäre ja was für mich!“ Dann schreib gern in die Kommentare und sag Hallo. Unsere Pilates-Community wächst – und du darfst ein Teil davon sein.

Und falls du dich fragst, wie Pilates eigentlich zum Laufen oder Walken passt: Perfekt! Während Laufen und Walken eher ausdauerorientiert sind, sorgt Pilates für Stabilität, Körpergefühl und Balance. Gerade wenn du mal Rücken- oder Knieprobleme hattest, hilft dir Pilates, wieder mit Freude in Bewegung zu kommen – egal ob auf der Matte, im Park oder auf der Laufstrecke.

Übrigens: Unten findest du eine große Fotogalerie mit vielen Eindrücken vom Tag. Vielleicht entdeckst du dich oder jemanden aus deiner Nähe?

Also: Es ist nie zu spät. Nicht fürs Walken, nicht fürs Laufen – und schon gar nicht für Pilates. Vielleicht sehen wir uns ja bald – im Pilatesstudio Oberhausen oder Pilates online via Zoom. Ich freu mich auf dich!

Ausblick Firmenlauf 2026

Na klar, gehen wir wieder an den Start. Sobald es Termine und Anmeldemöglichkeiten gibt, wirst Du es hier auf der Firmenlaufseite vom Pilatesstudio in Oberhausen erfahren.

deine

Pilates-Anna

Anna-Maria Breil / die Pilates-Anna

Anna-Maria Breil / die Pilates-Anna

Sportwissenschaftlerin i.A. / Inhaberin Pilatesstudio

Leidenschaft, Motivation und unglaubliche Freude an Bewegung zeichnen mich aus. In diesem  einzigartigen Pilates-Onlineratgeber bekommst du von mir alles rundum Pilates und einen rückengesunden Körper – leicht verständlich und nützlich verpackt. Ich wünsche mir für dich, ein aktives Leben voller Energie und Gesundheit. Pilates kann dir dabei helfen. Mehr über mich …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner