Pilates bei Kniearthrose – Was hilft wirklich?

Autorin: Anna-Maria Breil (Sportwissenschaftlerin i.A. & zertifizierte Pilatestrainerin)

Aktualisiert am Jun 6, 2025

Du suchst nach Übungen bei Kniearthrose, fragst dich, ob Pilates bei Arthrose im Knie hilft – und welche Bewegungen du besser meiden solltest? Dann bist du hier genau richtig.

Ich bin seit über 30 Jahren Trainerin, derzeit Sportwissenschaftlerin in Ausbildung mit dem Schwerpunkt Rehabilitation, Prävention und Regeneration – und Inhaberin eines kleinen, aber feinen Pilatesstudios, in dem es darum geht, Menschen in gesunde Bewegung zu bringen. Als zertifizierte Pilatestrainerin arbeite ich täglich mit echten Menschen – viele von ihnen leben mit Kniearthrose.

Wichtig ist mir eine ehrliche Einschätzung: Pilates ist kein Wundermittel, aber es kann viel ermöglichen – vor allem dann, wenn du dranbleibst und lernst, deinen Körper achtsam zu bewegen.

Wenn du dir eine Methode wünschst, die Schmerzen nicht ignoriert, sondern sinnvoll damit umgeht, dann kann Pilates genau das Richtige für dich sein. Egal ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrung mit Bewegung hast – du kannst deinen Körper neu ausrichten und stärken.

In diesem Artikel zeige ich dir, was bei Kniearthrose hilft, welche Pilatesübungen sinnvoll sind, was du besser vermeidest – und wie ich dich persönlich unterstützen kann: mit individueller Übungsanpassung in meinen Pilateskursen, therapeutischem Pilates und fundierter Ganganalyse.

Kniearthrose (Gonarthrose) beschreibt den schrittweisen Abbau des Gelenkknorpels im Knie. Dieser wirkt wie ein Stoßdämpfer zwischen den Knochen. Wird er abgenutzt oder ungleich belastet, kommt es zu Schmerzen, Reibung, Bewegungseinschränkungen und Entzündungen. Viele Betroffene berichten von Anlaufschmerzen, Steifheit und Unsicherheit beim Gehen.

Ärztlich empfohlen wird oft Schmerztherapie, Physiotherapie oder im fortgeschrittenen Stadium eine Operation. Doch was häufig übersehen wird: Gezielte Bewegung kann selbst im frühen und mittleren Stadium viel bewirken.

Was hilft bei Arthrose im Knie?

Arthrothische Gelenke brauchen genau zwei Dinge: Druck und Bewegung. Warum? Weil Knorpel kein eigenes Blutgefäßsystem besitzt – er wird über Gelenkflüssigkeit ernährt. Durch Bewegung saugt er sich wie ein Schwamm voll, bei Druck wird er ausgepresst. Dieser Wechsel ist überlebenswichtig für die Knorpelstruktur.

Wenn du dich dauerhaft schonst, fehlt dieser Impuls. Die Gelenkschmiere verteilt sich nicht, der Knorpel trocknet aus, baut weiter ab. Die Muskulatur wird schwächer, das Knie instabil – und die Beschwerden nehmen zu. Bewegung bedeutet hier also nicht Risiko, sondern Schutz.

Was dabei oft vergessen wird: Auch in schmerzhaften Phasen musst du nicht komplett pausieren. Bei einem akuten Schub helfen sanfte Mobilisationen in Rückenlage, leichte Dehnungen und bewusste Atemübungen, um das Gelenk in Bewegung zu halten, ohne es zu reizen. Auch dann kann Pilates sehr wohltuend sein – wenn es angepasst ist.

Besonders hilfreich: die Kräftigung der gelenkführenden Muskulatur. Und zwar nicht nur der Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps), sondern insbesondere der Beinrückseite (Ischiocrurale) und Hüftmuskulatur. Genau dort setzt Pilates gezielt an.

Welche Übungen sind bei Kniearthrose sinnvoll?

Im Pilates arbeiten wir mit bewusst geführten Bewegungen in verschiedenen Ausgangspositionen – Rückenlage, Seitlage, Bauchlage, Kniestand oder Stand. Wichtig ist: Solange Schmerzen aushaltbar bleiben, ist Bewegung sogar ausdrücklich empfohlen.

Hier ein paar konkrete Beispiele:

Swimming im Vierfüßlerstand

Vierfüßlerstand

Ein Arm und ein Bein im Wechsel anheben (Wenn ein Vierfüßlerstand für dich möglich ist). Stärkt Gesäß und Rumpf – ohne direkten Kniedruck, aber mit funktioneller Wirkung

Pilates Shoulder Bridge einfache Version

Bridge

Langsames Anheben und Abrollen des Beckens stärkt Gesäß und Beinrückseite – wichtige Stabilisatoren für das Knie

Foto vom Side Kick

Side Kick

Fördert die seitliche Hüftmuskulatur – eine zentrale Stütze für das gesamte Bein

Bekomme hier weitere gezielte Übungen bei instabilen Knien bzw. zur Stärkung der Knie mit Videoanleitung.

Auch deine Atmung spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Pilates-Atmung hilft dir, Spannung zu regulieren, Bewegungen fließender auszuführen und bei dir zu bleiben – gerade in Momenten, in denen das Knie sich meldet. Atmen statt anspannen – das kann einen echten Unterschied machen.

In meinen Pilateskursen – online oder im Pilatesstudio Oberhausen – nehme ich gezielt Rücksicht auf Teilnehmer*innen mit Kniearthrose. Ich passe einzelne Übungen individuell an, wenn sie zu viel Druck erzeugen oder gerade nicht möglich sind. Du bekommst konkrete Alternativen, die zu dir passen.

Wenn du gezielter an deinen Themen arbeiten möchtest, biete ich dir zusätzlich therapeutisches Pilates an. Dabei erstellen wir gemeinsam einen individuellen Trainingsplan, der auf deine Beschwerden, Bewegungsmuster und Ziele abgestimmt ist – alltagstauglich, machbar und persönlich begleitet.

Ist Pilates gut bei Kniearthrose?

Ja – denn Pilates bietet genau die Kombination, die dein Knie braucht: sanfte Belastung, bewusste Bewegung und funktionelles Ganzkörpertraining. Du arbeitest ohne Zusatzgewichte, dafür mit voller Konzentration auf Ausrichtung, Körperspannung und Muskelbalance.

Viele Übungen kombinieren leichten Druck – etwa über die Füße in Rückenlage – mit langsamer, gezielter Bewegung. Das entspricht exakt dem Prinzip, das Knorpel gesund hält.

Außerdem: Pilates gleicht muskuläre Dysbalancen aus, die oft die eigentliche Ursache von Arthrose sind. Denn häufig sind nicht die Knie das Problem, sondern eine ungünstige Beinachse, instabile Hüften oder Fehlstellungen in den Füßen. Um das heraus zu bekommen, ist eine Ganganalyse hilfreich.

Ich biete eine 1:1-Ganganalyse auf Basis einer KI-gestützten Videoauswertung an – keine Gruppenlösung, sondern eine individuelle Betrachtung deines Gangbilds. Die künstliche Intelligenz unterstützt meine Analyse – ersetzt sie aber nicht. So entsteht ein fundiertes Gesamtbild, das ich durch meine Erfahrung ergänze. Du erhältst konkrete Empfehlungen, auf Wunsch einen persönlichen Trainingsplan – und kannst die Analyse auch bequem per Video aus der Ferne durchführen.

Solche Ganganalysen kosten in Spezialpraxen oft mehrere Hundert Euro – meist ohne Trainingsplan. Bei mir bekommst du alles aus einer Hand: persönlich, fundiert, machbar.

Du darfst (sollst und musst) dich bewegen – auch mit Arthrose.

Vielleicht hast du schon lange nichts mehr gemacht – oder fühlst dich unsicher, weil dein Knie nicht „funktioniert“. Du bist nicht allein. In meinen Kursen erlebe ich oft, wie schon kleine Erfolgserlebnisse Mut machen können. Und wie wichtig es ist, sich gesehen und verstanden zu fühlen – gerade mit einem Körper, der sich verändert.

Wenn du bis hierher gelesen hast, dann weißt du: Kniearthrose bedeutet nicht Stillstand. Du kannst etwas tun – in deinem Tempo, mit Übungen, die dir guttun, und mit einer Begleitung, die dich wirklich sieht.

In meinen Pilateskursen – online oder im Studio Oberhausen – schaffst du dir einen Raum, in dem du wieder Vertrauen in deinen Körper entwickeln darfst. Wenn du gezielter arbeiten möchtest, unterstütze ich dich mit einem persönlichen Pilates-Trainingsplan oder einer individuellen Ganganalyse – je nachdem, was du gerade brauchst.

Lust, einfach mal reinzuschnuppern?

Dann komm gern zum Pilates-Probetraining via Zoom oder vor Ort oder informiere dich über meine therapeutischen Pilatesangebote. Du findest alles Weitere auf meiner Website – inklusive der Ganganalyse, die du auch bequem von zu Hause aus machen kannst.

Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur anfangen.
Und ich helfe dir gern dabei.

die

Pilates-Anna

Anna-Maria Breil / die Pilates-Anna

Anna-Maria Breil / die Pilates-Anna

Sportwissenschaftlerin i.A. / Inhaberin Pilatesstudio

Leidenschaft, Motivation und unglaubliche Freude an Bewegung zeichnen mich aus. In diesem  einzigartigen Pilates-Onlineratgeber bekommst du von mir alles rundum Pilates und einen rückengesunden Körper – leicht verständlich und nützlich verpackt. Ich wünsche mir für dich, ein aktives Leben voller Energie und Gesundheit. Pilates kann dir dabei helfen. Mehr über mich …

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner