Wenn dein Körper Aufmerksamkeit braucht

KI – Ganganalyse & Pilatestrainingsplan

Du hast Rückenschmerzen, Knieprobleme oder einfach das Gefühl, dass dein Körper nicht ganz „rund läuft“ – aber medizinisch ist alles unauffällig?

Dann lohnt sich ein Blick auf deinen Gang!

Schritt 1: Videoaufnahme bei mir im Pilatesstudio (oder du selbst mit dem Handy)
Schritt 2: KI Auswertung + meine Expertise
Einfacher gehts nicht!

Person im Gehen mit virtuellen Markern der KI gestützten Ganganalyse und Schriftzug "KI gestützte Ganganalyse"

Deine Haltung beginnt beim Gehen

Die KI-gestützte Ganganalyse zeigt dir, wie du dich wirklich bewegst – und was du tun kannst, um Beschwerden zu verstehen, Fehlbelastungen zu vermeiden und wieder mit Leichtigkeit aktiv zu sein.

Die KI-gestützte Ganganalyse erkennt muskuläre Dysbalancen und Bewegungseinschränkungen, bevor sie zu echten Problemen werden. Auf dieser Basis erstelle ich  deinen maßgeschneiderten Pilates-Trainingsplan, um gezielt deine Haltung, Stabilität und Beweglichkeit zu verbessern.

✔ für alle, die aktiv etwas für ihren Körper tun wollen
✔ bei leichten Beschwerden, Verspannungen oder asymmetrischen Bewegungsmustern
✔ nicht medizinisch-therapeutisch, sondern präventiv und unterstützend

Was wäre, wenn dein Gangbild der Schlüssel zu weniger Schmerzen und mehr Leichtigkeit in Bewegung ist?

Du bist aktiv – ob beim Sport, im Alltag oder im Job – und merkst: Irgendwas passt nicht.
Deine Knie zwicken, dein Rücken meldet sich, dein Fuß kippt immer weg? Oft steckt mehr dahinter, als man denkt – und genau hier setzt die KI-gestützte Ganganalyse an. Denn ein unausgewogenes Gangbild bleibt selten ohne Folgen: Es kann Fehlbelastungen fördern, Gelenke überfordern – und auf Dauer zu Verschleiß oder Arthrose beitragen.

Für Menschen wie dich:

  • gesundheitsbewusste Freizeitsportler*innen
  • aktive Alltagsheld*innen mit dem Wunsch nach echter Veränderung, damit die Beschwerden in Füßen, Knien, Hüfte oder Rücken endlich weniger werden
  • Berufstätige, Eltern & Viel-Geher*innen, die ihren Körper besser verstehen und gezielt unterstützen wollen
  • motivierte Macher*innen, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten

Die Analyse zeigt dir objektiv, was dein Körper dir sonst nur vage andeutet – und hilft dir, gezielt daran zu arbeiten, statt Symptome nur zu verwalten. Mit verständlicher Auswertung, persönlichem Pilates-Trainingsplan und meiner Expertise an deiner Seite. Damit du weiter tanzen, laufen, arbeiten, leben – und dich gut dabei fühlen kannst. Und damit du heute schon etwas tust, um morgen beweglich zu bleiben.

Diese Ganganalyse mit Pilatestrainingsplan ist etwas für dich, wenn du:

  • aktiv bist und deine Bewegungsqualität verbessern willst
  • an Beschwerden wie Knie-, Rücken- oder Fußschmerzen ohne klare Ursache leidest
  • bei dir selbst X-/O-Beine, Instabilität oder Fehlstellungen beobachtest
  • funktionelle Zusammenhänge zwischen Gang, Haltung und Muskulatur verstehen willst
  • präventiv arbeiten und langfristig gesund bleiben möchtest
  • bereit bist, gezielt zu trainieren und Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen
  • überzeugt bist, dass sich durch gezielte Analyse und Bewegung etwas verändern lässt

Auch wenn du Freizeitsport machst – und …

  • deinem Sport mit Leidenschaft nachgehst (z. B. Tanzen, Laufen, Yoga, Teamsport)
  • immer wieder Beschwerden hast, die dein Training einschränken
  • bisher niemand auf dein Gangbild geschaut hat – aber du spürst, dass „irgendwas nicht stimmt“
  • du Angst hast, dass du dein Hobby bald nicht mehr ausüben kannst
  • du bereit bist, die Ursachen zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten, statt aufzugeben

Diese KI-Ganganalyse ist nicht für dich geeignet, wenn …

  • aktuell stark gehbehindert bist oder Unterstützung zum Gehen brauchst
  • dich in einer akuten Reha-Betreuung nach einer OP, Verletzung oder einem Schlaganfall befindest
  • primär medizinisch-therapeutische Betreuung suchst (z. B. in der Geriatrie)

Dann ist ein anderer therapeutischer Rahmen hilfreicher.

Warum KI gestützt? – und warum das ein echter Vorteil ist

Viele Ganganalysen werden heute noch mit dem bloßen Auge durchgeführt – von echten Expert*innen mit viel Erfahrung. Aber auch ein geübtes Auge sieht nur, was es sehen kann. Kleine Winkelabweichungen, feine Bewegungsmuster oder minimale Veränderungen bleiben oft unbemerkt – oder schwer messbar. Mit der KI-gestützten Ganganalyse wird genau das sichtbar:

Objektive, millimetergenaue Messung – statt rein subjektiver Einschätzung

Ohne Ausziehen, ohne Marker am Körper – einfach analysieren, wie du dich wirklich bewegst

Echte Vorher-Nachher-Vergleiche – sichtbar dokumentiert, nicht nur gefühlt vermutet

In unter 10 Minuten – zeitsparend, effizient, maximal alltagstauglich

Für dich bedeutet das: Verlässliche Daten, klare Auswertung – und ein Pilates-Trainingsplan, der genau auf deinen Körper abgestimmt ist.

Zudem dauert eine klassische Ganganalyse in Spezialpraxen viel länger, sind aufwändiger und entsprechend viel kostenintensiver. 600€ bis 800€ Kosten sind da normal.

Technik trifft Erfahrung – für Ergebnisse, die dich wirklich weiterbringen

5 gute Gründe, warum dich dieses Pilates-Service-Paket interessieren sollte:

Z

Persönliche Betreuung und Fachkompetenz:

Individuelle Auswertung: Du erhältst nicht nur Daten, sondern eine verständliche Analyse, die ich persönlich mit dir bespreche, basierend auf Erfahrung in Sportwissenschaft und Pilates.​

Z

Effizienz und Schnelligkeit

Zeitsparende Durchführung: Die Analyse vor Ort mit Erfassung der Daten dauert weniger als 10 Minuten und liefert präzise Ergebnisse. Meinen Pilatestrainingsplan erhältst du innerhalb eines Tages, sodass du schon nach 24h mit deinem individuellen Trainingsprogramm starten kannst.​ (Kann in der Startphase dieses Angebotes bis zu 7 Tagen dauern, weil die Übungsdatenbank Stück für Stück entsteht)

Z

Langfristige Erfolgskontrolle:

Nachhaltige Betreuung: Nach drei Monaten führen wir eine erneute Analyse durch, um deine Fortschritte zu messen und den Trainingsplan bei Bedarf anzupassen, was eine kontinuierliche Verbesserung gewährleistet

Z

Einsatz moderner Technologie

KI-gestützte, markerlose Ganganalyse: Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfolgt die Bewegungsanalyse präzise und ohne störende Marker, was den Prozess für dich komfortabler macht.​ Du musst dich nicht ausziehen, wie bei herkömmlichen Analysen!

Z

Maßgeschneiderter Trainingsplan

Personalisierte Pilates-Übungsdatenbank: Auf Grundlage der Analyse erstelle ich einen individuellen Pilates-Trainingsplan mit Videoübungen, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und dir online zur Verfügung stehen.​

Was zeigt dir meine Ganganalyse – und warum ist das wichtig?

Angabe von Kniewinkel, Hüftwinkel, Fußausrichtung → helfen, Dysbalancen und Fehlstellungen sichtbar zu machen, die häufig unentdeckt bleiben.

Kniestabilität & Schrittlänge → geben Hinweise auf muskuläre Schwächen oder Bewegungsasymmetrien, die zu Überlastungen führen können.

Rechts-Links-Vergleich → zeigt, ob du einseitig kompensierst, z. B. nach alten Verletzungen oder durch Alltagshaltung – eine wichtige Grundlage für gezielte Übungen.

Seitliche Analyse → gibt Einblick in dein Körperspannungsverhalten, Körperhaltung, Schrittmuster und Hüftbewegung – entscheidend, um Fehlbelastungen in Knie, Hüfte oder Rücken zu erkennen.

Frontale Analyse → deckt Achsabweichungen wie X- oder O-Bein-Stellung auf – oft ein entscheidender Faktor bei Knieschmerzen oder Instabilitäten.

Analyse & Trainingsplan

Im Preis enthalten:

  • Videoaufnahme im Pilatesstudio oder durch dich alleine
  • initiale KI gestützte Ganganalyse + Auswertung mit interaktivem pdf mit persönlicher Erklärung
  • individuelle Empfehlung (welche Muskelgruppen stärken/dehnen/mobilisieren)
  • optional: persönlicher Pilates-Trainingsplan, Zugang zur persönlichen Pilates-Videobibliothek 3 Monate (mit Aufpreis verlängerbar)
  • optional: Follow-Up nach 3 Monaten mit erneuter Analyse, um Veränderungen zu erkennen

einmalig ab 129 €

sicher bezahlen mit:

Logos der Zahlungsanbieter VISA Mastercard Paypal Überweisung

Wie genau läuft die Analyse und Pilates-Trainingsplanerstellung ab?

Weniger Beschwerden. Mehr Freude bei deinen Aktivitäten. In diesen Schritten läuft die KI Ganganalyse mit Pilates-Trainingsplan ab:

In 6 Schritten zum Ziel: Überblick über den Ablauf der Ganganalyse mit Pilatestrainingsplanerstellung
R

Schritt 1: Video-Aufnahme

  • Bei mir vor Ort im Pilatesstudio Oberhausen – ich filme dich. Dauert wenige Minuten. Termin vereinbaren wir individuell.

  • Oder selbst filmen – mit meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung (Download: Anleitung) und Video zu mir schicken

R

Schritt 2: KI Auswertung + meine Expertise

  • KI + meine sportwissenschaftliche Auswertung. Du bekommst eine umfangreiche Analyse mit Grafiken und meinen Erklärungen als interaktives pdf per E-Mail und den Zugang zu deinem individuellen Pilates-Video-Trainingsplan. Die Auswertung dauert aktuell ca. 1-2 Wochen.
    R

    Schritt 3: nach Trainingsplan trainieren

    • Mit der Auswertung erhältst du für 3 Monate den Zugang zu deinem Pilates-Video-Trainingsplan. Du bist dran – regelmäßig die Übungen zu machen.
      R

      Schritt 4: FollowUp Analyse

      • Wir machen eine neue Videoaufnahme nach 3 Monaten. Entweder mit Termin im Pilatesstudio oder du selbst mit dem Handy.
      • Die Vergleichsauswertung der KI + meine Expertenmeinung erhältst du ebenfalls digital.
        R

        Schritt 5: Verlängerung (optional)

        • Auf Wunsch bekommst du einen angepassten/neuen Trainingsplan und eine Verlängerung deines Zugangs zum Pilates-Video-Trainingsplan (monatlich kündbar).

          Warum analysieren, wenn ich meine Schwachstellen doch kenne?

          Weil du vielleicht nur die Symptome spürst – aber die Ursache ganz woanders liegt.

          Dein Knie tut weh – aber die Ursache liegt im Fuß oder im Becken?

          Du spürst Instabilität – aber in Bewegung ist es nicht das, was du denkst?

          Du trainierst gezielt – aber der Effekt bleibt aus, weil du nicht präzise genug ansetzt?

          Was du davon hast, genauer hinzuschauen:

          • Sicherheit: Du triffst Trainingsentscheidungen nicht mehr „nach Gefühl“, sondern auf Basis echter Daten.
          • Schutz vor unbewusster Fehlbelastung: Vielleicht kennst du nicht alle Details deines Gangbildes – und verschlimmerst ungewollt die Situation. Du kannst viele Trainingsfehler vermeiden, die langfristig zu Überlastung oder Schäden führen können
          • Effizienz: Du trainierst nicht „irgendwas“, sondern genau das, was dein Körper gerade braucht.
          • Verständnis: Du erkennst Zusammenhänge, die du allein nicht siehst – und kannst dadurch nachhaltig etwas verändern.
          • Motivation: Du siehst Fortschritte schwarz auf weiß – das motiviert mehr als jedes gute Gefühl.

          „Erkennen. Trainieren. Weiterkommen.“

          Ein gutes Gangbild ist mehr als nur „richtiges Gehen“

          • Bestimmt deine Haltung, Stabilität und Gelenkbelastung im Alltag und beim Sport
          • Hilft dabei, Fehlbelastungen, Schmerzen und Abnutzung frühzeitig zu vermeiden
          • Macht Dysbalancen und Fehlstellungen sichtbar, bevor sie zu Problemen führen
          • Schafft die Basis für gezieltes, effektives Training – z. B. im Pilates
          • Verbessert deine Körperwahrnehmung und unterstützt dich dabei, bewusster zu bewegen
          • Zeigt deinen Fortschritt schwarz auf weiß – durch messbare Vorher-Nachher-Vergleiche
          • Reduziert das Risiko für Arthrose und Verschleiß durch präzise Ausrichtung
          • Hält dich langfristig aktiv und beschwerdefrei

          Dein Gang erzählt mehr über dich, als du denkst.
          Lass uns gemeinsam herausfinden, was – und wie du deine Bewegung in die richtige Richtung lenkst.

          deine

           

          Pilates-Anna
          Ich bin Anna

          Disclaimer / Haftungsausschluss

          Bitte beachte: Ich bin ausgebildete Pilatestrainerin und biete therapeutisches Pilates auf Grundlage meiner fachlichen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen an. Meine Angebote dienen der Gesundheitsförderung und Linderung von Beschwerden – sie ersetzen jedoch keine ärztliche Diagnose, Therapie oder Behandlung.
          Ich stelle keine medizinischen Diagnosen und gebe keine Heilversprechen.
          Alle Übungen und Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Dennoch übernimmst du die Verantwortung für deine Gesundheit selbst. Bitte konsultiere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten immer zusätzlich eine Ärztin oder einen Arzt.
          Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden, die im Zusammenhang mit der Umsetzung meiner Empfehlungen entstehen könnten.

          Mit deiner Teilnahme bestätigst du, dass du eigenverantwortlich handelst und dir der genannten Hinweise bewusst bist.

          Cookie Consent mit Real Cookie Banner