Ein gesunder Rücken ist so viel Wert. Doch was bedeutet das eigentlich? Sprechen wir bei dem Thema „gesunder Rücken“ über eine starke Wirbelsäule? Oder eher über eine kräftige Rückenmuskulatur? Geht es um die Bandscheiben oder die Beweglichkeit? Oder am Ende nur...
Meine Blogartikel zum Thema:
Alle
Dein Rücken im Sommer: Gefahren, Risiken und 11 Tipps für einen Sommer ohne Rückenschmerzen
Mehr Licht. Warme Temperaturen. Dünnere Kleidung. Mehr draußen. Baden. Urlaub. Unser Fokus liegt im Sommer auf Erholung, Regeneration und Bikinifigur. Doch beim genaueren Hinsehen ist da noch mehr: Gartenarbeit. Urlaubsvertretung. Klimaanlagen. Lange Reisen mit dem...
Die richtige Pilatesatmung – Wie sie geht und Dir im Alltag hilft
Die richtige Atmung gehört zu einer der sechs Pilatesprinzipien. Joseph Pilates hat sie für einen Trainingserfolg für unabdingbar erklärt. Ich spüre im Training deutlich, dass die Wirkung der Übungen intensiver ist, wenn ich die Atmung bewusst einsetze. Auch im Alltag...
Pilatesausbildungen – Vergleich und Überblick
Seit 1995 bin ich als Trainerin aktiv. Zahlreiche Ausbildungen und Fortbildungen konnte ich bisher genießen. Angefangen hat es mit einem klassischen Aerobic-Diplom. Zwischenzeitlich sind verschiedenste weitere Ausbildungen und Fortbildungen dazugekommen. Seit einigen...
Richtig Sitzen im Büro – 7 Tipps
Richtig sitzen am Schreibtisch bedeutet gesund Sitzen. Gerade bei Rückenschmerzen, nach einem Bandscheibenvorfall oder bei Ischiasschmerzen fragen sich Viele wie richtiges und gesundes Sitzen wirklich funktioniert. Aber auch, wenn Du Rückenproblemen vorbeugen willst,...
Die perfekte Morgenroutine
Die perfekte Morgenroutine gibt es nicht! Doch. Ich denke schon. Denn ein Morgenritual ist perfekt, wenn Du damit gut in den Tag starten kannst, sie Deine Seele streichelt und lebendig macht.. Jeden Tag vor der Arbeit. Und das findet sich für jeden. In diesem Artikel...
Stress bei der Arbeit – Was tun?
Stress bei der Arbeit ist ein großes Themenfeld. Was tun, um die Stressbelastung zu reduzieren? Damit beschäftigt sich dieser Artikel. Die Themenidee zu diesem Artikel entstand durch die Blogparade von Sara Menzel. Vielen Dank für die Inspiration. Sara hat dazu...
Welche Nordic Walking Stöcke sind die Besten?
Nordic Walking Stöcke sind eine Wissenschaft für sich. Was sind die richtigen Nordic Walking Stöcke für Anfänger? Welches ist die richtige Länge für Nordic Walking Stöcke? Welche Füßchen und Aufsätze machen Sinn? Sind einschiebbare Teleskopschienen besser oder nicht?...
Meine Geschichte
Wie bist Du denn zum Pilates gekommen? Hast Du schon immer Sport gemacht? Was hast Du eigentlich gelernt? Und woher kommst du tatsächlich? So und so ähnlich werde ich oft nach meiner Geschichte gefragt. Ich erzähle sie Dir gern. Ich nehme Dich mit in meine...
6 ultimative Tipps – um mentale Stärke aufzubauen
Mentale Stärke zu haben, erweist sich als äußerst wertvoll. Im Job aber auch privat. Sie macht Dich widerstandsfähig gegen Stress und Turbulenzen des Lebens. Doch was ist mentale Stärke eigentlich? Wie kannst Du mentale Stärke trainieren? Gibt es Tools, Apps oder...
Körperwahrnehmungsübung für den unteren Rücken
Körperwahrnehmungsübungen sind Achtsamkeitsübungen für den Körper. Denn Achtsamkeit bezieht sich nicht nur auf Deine Umwelt, sondern auch auf Deinen Körper. Nimmst Du ihn erst wahr, wenn er zwickt und schmerzt? Oder erspürst Du auch, was ihm guttut und in welcher Form...
Gartenarbeit ist gesund – Wie Du im Garten Deinen Alltag entschleunigst
Gartenarbeit ist gesund, entspannt und hilft sogar gegen Depression. Deshalb freue ich mich, dass ich Michaela Kopp, Agrar- und Gartenexpertin aus dem schwäbischen Umland von Augsburg gewinnen konnte, für Euch zu erzählen was Gartenarbeit für unsere Psyche und unsere...
Stabitraining für Läufer – 5 Übungen
Stabitraining für Läufer oder auch Stabilitätstraining hat den Zweck die Grundstabilität Deines Körpers zu stärken. Laufen ist nur augenscheinlich eine ausgeglichene Sportart. Beim genauen Hinsehen und wenn Du selbst Läufer bist, weißt Du, dass beim Laufen zahlreiche...
6 Dehnübungen nach dem Laufen
Dehnübungen nach dem Laufen ist für viel mit großen Fragezeichen versehen. Nicht nur, weil tatsächlich viele Läufer keine Lust auf Stretching hat. Aber auch weil viele gar nicht so richtig wissen wie sie sich sinnvoll dehnen sollen. Egal ob Du nun 3 km, 13 km oder 23...
15 alltagstaugliche Tipps gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen und Verspannungen gehören zu den meisten Alltagsproblem in Deutschland. 80% der Erwachsenen leiden unter Rückenbeschwerden. Leider gehören Schmerzen in den Schultern, im Nacken oder im unteren Rücken aber auch zu den Beschwerden, welche wir oft einfach...
Nützliches für Home Office, Sport und privat – Das nutze ich.
Oft werde ich gefragt, mit welcher Pilatesmatte ich trainiere oder was ich für ein Schreibtischgestell empfehlen kann, um den Tisch hoch und runter schieben zu können. Ich werde aber auch gefragt, mit welchen Tools ich meinen Fokusworkflow umsetze, um effektiv zu...
So bekommst Du Bewegung am Schreibtisch sogar in Onlinemeetings
In einem meiner zahlreichen Kennenlerngesprächen, welches jeder mit mir führen kann, fragte mich meine Gesprächspartnerin was sie denn tun könne, um mehr Bewegung während ihrer vielen Online-Meetings zu bekommen. Sie habe bereits einen Steh-Schreibtisch. Doch ist die...
Der ultimative Vergleich: „Rücken-PILATES & Stretch“ versus „Stability-PILATES“
Pilatestraining ist kein geschütztes Trainingskonzept. Noch nicht einmal die Ausbildungen sind einheitlich geregelt. Auch wenn der Deutsche Pilates Verband e.V. versucht, hohe Standards durchzusetzen, kann sich doch jede*r als Pilatestrainer*in in der Gestaltung des...
3 Must Haves – Die Pilates-Ausstattung
Ich werde hin und wieder gefragt wo ich denn die tollen Matten für das Pilatestraining her habe. Oder was das für ein Trainingstuch ist, welches da perfekt auf die Matte passt. Hier bekommst Du alle Antworten. Alle Artikel kann ich durch persönlichen Einsatz und nach...
Meine Business Mission – So kann ich die Welt verbessern
Lasst uns die Welt verbessern! Was für ein großer Spruch. Und wie klein sind die Taten oft, welche hinter diesem Statement stehen. Was soll ich denn schon alleine bewirken? Es ist doch eh alles schon zu spät. In den Medien tauchen immer mal Weltverbesserer auf. Die...
Kraft tanken für die Seele – aber wie?
Es ist doch verrückt. Doch die Meisten von uns haben das Bedürfnis nach mehr Kraft und Energie in ihrem Leben. Ganz vorn steht der Wunsch nach dem Kraft tanken für die Seele. Warum das so ist liegt auf der Hand. Bei den meisten ist es der Stress im Alltag, welcher uns...
Erfolgreiche Webseitentexte schreiben lernen – Tipps & Leitfaden
Ja, ich bin auch Buchautorin. Vermutlich erwartest Du von mir als Pilatescoach und Rückenexpertin keinen Artikel zum erfolgreichen Webseitentexte schreiben. Aber: Ich kann auch Vertrieb. In meinem Artikel „Die Facetten meiner Selbstständigkeit“ erfährst Du die...
Warum Laufen allein als Ausgleich zum Bürojob nicht reicht
Frage einen Läufer warum er läuft. Dann sagt er Dir vermutlich so was: Das ist mein Ausgleich zum Bürojob. Da bekomme ich den Kopf frei. Laufen ist mein Mittel gegen Stress. Ich sage dazu: Ja und Nein. Denn Laufen allein bringt nicht den ausreichenden Ausgleich für...
Geschenke sind Gefühle zum Anfassen. Geschichten übers Schenken.
Willkommen zu kleinen Geschichten zum Schenken. "Geschenke sind Gefühle zum Anfassen." Mit diesem Spruch hat mich Mel (Melanie Baumgart) gefangen. Sie ist Gründerin und kreativer Kopf von "Melbas Stoffkreation". Das trifft es auf den Punkt! Ich schenke schon lange...
Was wir vom Weihnachtsmann lernen können
Ich hab ihn interviewt! Den Weihnachtsmann. Ja, echt! Meine Themen mit ihm waren: Strategien gegen den Feiertagsstress, die Bedeutung kleiner Pausen in Zeiten von Spitzenbelastungen, die Vorbildwirkung von jedem Einzelnen sowie die hohe Emotionalität des...
Pilatesübung: der Weihnachtsmann
weihnachtliche PILATES - Übungder Pilates Weihnachtsmann Wirkung der Übung: Diese Übung ist die Krönung der Weihnachtspilates-Serie und macht richtig viel Spaß. Sie stärkt Deine Tiefenmuskulatur, fördert Deine Koordination und geistige Frische und dehnt wunderbar...
Pilatesübung: der Weihnachtsbaum
weihnachtliche PILATES - Übungder Pilates Weihnachtsbaum Wirkung der Übung: Mit dieser Übung hast Du nicht nur Spaß, sie ist auch ein Booster für Deine Tiefenmuskulatur, durch das Halten der Balance auf einem Bein. Deine Hüfte wird mobilisiert und Dein oberer Rücken...
Pilatesübung: die Kerze
weihnachtliche PILATES - Übungdie Pilates Kerze Wirkung der Übung: Diese Übung ist etwas anspruchsvoller, steigert aber nach ein paar Durchgängen Dein Wohlgefühl. Zum einen mobilisierst Du Deine Brust- und Halswirbelsäule durch das Halten in der Endposition. Zum...
Pilatesübung: die Weihnachtsbaumkugel
weihnachtliche PILATES - Übungdie Pilates Weihnachtsbaumkugel Wirkung der Übung: Mit dieser Übung sollst Du natürlich Spaß haben. Gleichzeitig massiert sie Deine Wirbelsäule. Über das Rollen wird vor allem Dein unterer Rücken beweglicher und mobilisiert. Vorbereitung:...
Pilatesübung: der Weihnachtsstern
weihnachtliche PILATES - Übungder Pilates Stern Wirkung der Übung: Mit dieser Übung kannst Du Spaß haben. Aber sie entlastet auch Deine Wirbelsäule und lässt Deine Bandscheiben atmen. Dein seitlicher Rumpf und die seitlichen Bauchmuskeln werden kräftigt , so dass Dein...
Pilatesübung: der Kerzenleuchter
weihnachtliche PILATES - Übungder Pilates Kerzenleuchter Wirkung der Übung: Mit dieser Übung sollst Du Spaß haben. Ganz nebenbei wird Deine Wirbelsäule mobilisiert und Dein oberer Rücken gekräftigt. Bei richtiger Ausführung kannst Du mit dieser Übung Nackenschmerzen...
Pilatesübung: Der Weihnachts-Elch
weihnachtliche PILATES - Übungder Pilates Weihnachtselch Wirkung der Übung: Mit dieser Übung sollst Du natürlich Spaß haben. Aber sie entlastet auch Deine Wirbelsäule, lässt Deine Bandscheiben atmen, mobilisiert Deine Hüfte und kräftigt zugleich sowohl die...
18 Vorteile von Onlinetraining
Mir fallen so viele gute Gründe und Vorteile von Onlinetraining ein, dass ich sie Dir hier zusammenstellen möchte. Corona hat auch mich als Pilatescoach zum Onlinetraining gebracht. Vorher hatte ich das wahrlich nicht auf dem Schirm. Zu Beginn sahen wir es als...
Inhaltsstoffe von Lebensmitteln: Was ist eine Zutatenliste?
Was ist eine Zutatenliste? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich mich mit einem gesunden Lebensstil auseinandergesetzt habe. Ich wollte wissen, was ich da esse. Irgendwann stand ich stundenlang vor dem Joghurt- und Käseregal und verglich die verschiedensten...
Simone: Vom Bürojob über Zumba zur Pilatessucht
Es sind die unterschiedlichsten Wege, welche zum Pilatestraining führen. Bei Simone führte er vom Bürojob über Zumba und Yoga bei Youtube in eine richtige Pilatessucht. Simone machte sogar eine Ausbildung zur Pilateslehrerin. Sie erzählt uns hier ihre Geschichte.Job...
Jahresrückblick 2021: Experimente, Erfahrungen & Entdeckungen
Mein Jahr 2021 war voll von Entdeckungen und Experimente. Wie kann man so viele Dinge zum ersten Mal machen ohne auch nur annähernd eine Ahnung zu haben wie es ausgehen würde? So ein bisschen wie bei den Corona-Impfungen. Du weißt einfach nicht ob es Dich umhauen wird...
Mein StandupPaddle, Kroatien, das Meer und Pilates
Was für eine tolle Geschichte. Und was für eine tolle Motivation. Balance ist Svenjas Ziel. Aber nicht nur einfach so. Sondern zum StandUp Paddeln. Denn wenn man das in der Adria machen möchte und nicht nur in einem ruhigen See, braucht es Balance und...
Wie kann ich Verspannungen lösen? – Das hilft doch eh nicht!
Verspannungen lösen. Da habe ich schon zig Dinge ausprobiert. Das hilft doch eh alles nicht. Für regelmäßiges Training habe ich keine Zeit oder eher keine Lust. Ich will auch nicht in ein Sportstudio. Ich habe schon so viel gegen meine Kopfschmerzen probiert, was soll...
Saunaaufgüsse selber machen
Saunaaufgüsse selber machenWas gibt es Schöneres an kalten Wintertagen in die Sauna zu gehen? Ein kuscheliger Bademantel und ein toller Saunaaufguss. Und schon kann es losgehen. Saunaufgüsse sind eine Kunst für sich. Nicht nur die Choreografie des Wedelns – Ich war...
Die Facetten meiner (nebenberuflichen) Selbstständigkeit – mehr als „nur“ PILATES
Du machst doch Pilates? Ja. Ach und Du gibst auch Onlinekurse? Ja, 6 Wochen Kurse für weniger Verspannungen und Stress. Und ich habe ein Mini-Bewegungsprogramm für den Schreibtisch und ein Buch geschrieben. Und da ist dann noch die Ernährungsberatung. Noch was? Ich...
Pilates-Übungen bei Fersensporn
Fußprobleme wie der Fersensporn reihen sich in die Riege der Zivilisationskrankheiten ein. Nicht selten besteht eine enge Verbindung zu Rückenproblemen. Kein Wunder, denn unser Körper ist ein komplexes Gebilde in dem alles miteinander verflochten ist. Pilates -...
Pilates für Anfänger – Tipps zum Pilates lernen
Gerade als Anfänger bist Du unsicher ob Pilates für Dich geeignet ist. In diesem Artikel bekommst Du Klarheit und viele Tipps, um Pilates zu lernen auch zu Hause ohne Fitnessstudio.Für wen ist Pilates geeignet?Viele Sportarten sind nicht für jeden geeignet. Beim...
Ist Barfuß gehen gesund?
Ich möchte Dir in diesem Artikel zeigen, warum Barfuß gehen gesund ist was durch das Schuhetragen im Körper passiert wo Du überall barfuß gehen kannst welche Nachteile durch Barfuß Laufen entstehen ob Barfußschuhe eine Option sind was Du beim Barfuß joggen beachten...
5 Besondere Geschenke von Herzen für Frauen
5 Besondere Geschenke von Herzen für FrauenDu suchst besondere und einzigartige Geschenkideen, die nicht alltäglich sind, aber von Herzen kommen? Für mich ist es bei der Suche nach Geschenken immer wichtig, dass Geschenke einen emotionalen Wert haben. Sie sollen zur...
Monatsrückblick Oktober 2021: So bunt und golden wie der Herbst
Monatsrückblicke zu schreiben ist bei mir gar keine Tradition. Zumindest war es das bisher nicht. Doch der Oktober war so vielfältig und bunt, dass ich ihn unbedingt festhalten möchte. So bunt und golden wie nur ein Oktober sein kann. Von Presseauftritt und...
Was bedeutet Selbstliebe?
Was Du über Dich denkst und fühlst, entscheidet darüber ob Du glücklich oder unglücklich bist. Wenn ich von mir selbst denke „Das kann ich nicht.“, „Das sieht scheiße aus.“, „Du bist eh zu …“, tut mir das nicht gut. Ich selbst kenne solche Gedanken: „Mit dem dicken...
Träume sind zum Leben da – Mein Lebenstraum
Im September 2021 hat Gela Loer (Herausgeberin des Magazins LEMONDAYS) Bloggerinnen aufgerufen, einen Blogartikel zu schreiben. Das Thema: Träumst Du noch Dein Leben oder lebst Du schon Deinen Traum?“ Wow was für ein schönes Thema. Sofort begann ich zu denken. Lebe...
Rückenschmerzen durch Stress
Rückenschmerzen kann viele Ursachen haben. Eine sehr häufige ist Stress. Stress wiederum hat verschiedenste Auslöser. Lies in diesem Artikel, welche Stressmomente zu Rückenschmerzen führen können. Und erfahre wie Du Rückenschmerzen durch Stress verhindern kannst.Was...
Tiefenmuskulatur trainieren – leicht gemacht – im Alltag ganz nebenbei
Tiefenmuskulatur trainieren ist einerseits schwierig und auf der anderen Seite ganz leicht. Beim Tiefenmuskulatur trainieren geht es wie der Begriff schon sagt, nicht um die großen Muskeln, welche Du gut mit Gewichten trainieren kannst. Es geht um kleine tiefliegende...
Meine Blog2Social Erfahrungen
Meinen Blog gibt es schon lange. Doch erst seit Mitte 2020 fühle ich mich als Bloggerin und fülle meinen Blog mit Leben. Und das richtig gern. Ich schreibe nicht nur jede Woche 1-2 neue Blogartikel. Ich veröffentliche sie auch in den Sozialen Medien und in...
So bekommst Du eine gesunde Körperhaltung
Ein runder Rücken. Nach vorne hängende Schultern. Das heftige Hohlkreuz oder ein steifes Kreuz. Alles das ist keine gesunde Körperhaltung. Die Meisten wissen das auch. Viele wissen aber auch, dass ihre eigene Körperhaltung verbessert werden könnte. Doch was ist eine...
Motivation behalten: Wie Du es schaffst, an einer Sache dran zu bleiben
Ob regelmäßig Sport treiben, mehr trinken, früher schlafen gehen, Pausen am Schreibtisch einbauen. Immer wieder nehmen wir uns Dinge vor die unser Leben besser, gesünder und schöner machen. Wir starten hoch motiviert in die ersten Tage und Wochen. Und trotzdem erleben...
Wie Du einen stressigen Alltag managest und trotzdem eine gute Work-Life-Balance erreichst – Tipps gegen Stress im Alltag
Ich dachte, dass die Tatsache, dass mehr als 60% der Erwachsenen unter Rückenproblemen leiden viel ist. Doch die aktuelle Statistik der Swiss Life zeigt, dass mehr als 80% der Deutschen unter Stress leiden. WoW! Das ist viel. Und wenn ich bedenke, dass...
Wie sicher ist Dein Rücken vor einem Bandscheibenvorfall? Und was kannst Du zur Vorbeugung tun?
Über 60% aller Erwachsenen haben Rückenprobleme. Diese Probleme müssen nicht zwingend gleich Bandscheibenvorfälle sein. Aber auch diesen erleiden jedes Jahr etwa 180.000. Knapp die Hälfte werden sogar an der Wirbelsäule operiert. (Tagesspiegel). Meist geht ein...
8 Quicktipps für mehr Beweglichkeit
In meinem Artikel „gesunde Beweglichkeit und wie Du sie verbesserst“ hast Du erfahren, dass Beweglichkeit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann und subjektiv für jeden anders ist. Mehr Beweglichkeit zu bekommen ist somit für eine Gymnastin oder eine...
10 Gründe warum Journaling Deinen Alltag besser macht
Großartig, dass ich Simone Daefler gewinnen konnte, meinem Blog einen ganz exklusiven Artikel zu widmen. Ich habe sie gefragt wo der Sinn ist, Journaling zu betreiben. Das Ergebnis ist dieser Blogartikel. Jeder der zehn Gründe ist ein wirklich gutes Argument,...
Was sind Verspannungen? Und woher kommen sie?
Verspannungen sind eine Volkskrankheit. 85 bis 90 Prozent der Rückenbeschwerden sind durch Fehlfunktionen und Verspannungen der Muskulatur bedingt (Ärzteblatt 2008). Und diese Zahl stieg in den letzten Jahren weiter an. Betroffen sind vor allem Büroangestellte und...
10 Gründe, Deinen Rücken nicht zu stärken
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Unter diesem Ansatz ist die folgende Liste entstanden. Ich weiß wie fies Rückenprobleme sein können. Mit Fassung und ein wenig Humor ist es jedoch viel besser zu ertragen. Lass Dich drauf ein und viel Spaß beim Lesen. Hier sind 10...
Die 17 schönsten Pilates Zitate von Joseph Pilates, die ich alle bestätigen kann
Ich liebe Pilates und ich glaube an die Methode. Über Jahre zeigt sie mir bereits wie wirkungsvoll sie ist und welche Kraft sie auf meinen Körper hat. Pilates ist eine Lebenseinstellung. Besondere Freude habe ich daran, Pilates Zitate von Joseph Pilates zu sammeln. Im...
22 stärkende Zitate über Glück und Lebensfreude mit denen Du in jeden Tag starten solltest
Wie schön ist doch ein Tag, der mit einem Lächeln beginnt. Mit Sonnenschein und guter Laune. Jeder Tag dürfte so beginnen. Dann lass jeden Tag so beginnen! 22 tolle Zitate über Glück und Lebensfreude bringen Positivität in Deinen Alltag.22 Zitate für Glück und...
Die 10 größten Fehler beim Verspannungen lösen
Verspannungen sind eine Volkskrankheit. Dabei sind sie in den meisten Fällen hausgemacht. Dann geht die Suche los. Was kannst Du tun, um Verspannungen zu lösen. Es gibt zahlreiche Hilfe bei Verspannungen. Doch gibt es auch viele Trigger, die Deine Verspannungen...
Mein erster Halbmarathon – Tipps
Mein erster Halbmarathon ist nun ein paar Jahre her. Es war am 9. September 2014. Ein unglaubliches Ereignis! Nicht nur sportlich, sondern auch emotional und körperlich. Jeder der sich einen Halbmarathon vornimmt, kann ich dazu nur ermutigen, es auch wirklich zu tun....
Pilates in meinem Leben – Anna, Pilates und ich
Susanne Schürmann – Kunsthistorikerin, Verlagsinhaberin (Nostrum-Verlag) und mit mehr als 10 Jahren Pilates Erfahrung. Ich habe mich mit ihr zu einem kleinen Interview getroffen, um zu erfahren was sie so lange immer wieder motiviert, mit ihrem Mann zusammen in meine...
78 Fun Facts über mich! ODER: Was ihr bestimmt nicht von mir wusstet
Was Ihr noch nicht über mich wisst – 78 Fan Facts über mich … und ein paar unveröffentlichte Fotos aus den letzten Jahrzehnten! Ich bin in Leipzig geboren, in Erfurt groß geworden, lebend in Oberhausen und zu Hausen am Liebsten in der Natur. Ich laufe 2-5x pro Woche....
Was ist eine Bewegungspause?
Im Zusammenhang mit Rückengesundheit und Vitalität spreche ich immer wieder von Bewegungspausen. Damit können aber verschiedene Dinge gemeint sein. Was ich unter einer Bewegungspause verstehe, wie sich diese von Sport abgrenzt und warum Du Bewegungspausen machen...
Meine Bucket-Liste ODER: Was ich alles erleben, machen und lernen möchte
“Bucket-Liste?? Was ist denn das?” Immer wieder werde ich angestupst und bekomme gesagt: „Du bloggst? Dann gehört auf Deinen Blog auch eine Bucket-Liste!“ . Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dem Begriff nicht viel anfangen konnte, bis ich die ersten Bucket...
zuckerfreies Eis selbst gemacht
Was soll ich sagen. Ich liebe es! Zuckerfreies Eis selbst gemacht. Aber dieses Eis ist noch mehr. Es ist zuckerfrei, milchfrei, kalorienarm. Dafür voll von Obst mit Vitaminen. Erfrischung pur an warmen Tagen. Und dann noch fertig in 180 Sekunden. Das perfekte Eis für...
Inhouse vs Outsourcing
Ich bin selbstständige Expertin für Rückengesundheit und Vitalität. In diesem Rahmen biete ich mein geliebtes Pilatestraining an. Ich habe aber auch Onlinekurse entwickelt, welche für einen Alltag ohne Verspannungen und für Bewegungspausen in Deinem...
5 Tipps für Deine Bewegungspausen im Büroalltag
Ein dramatischer Aspekt in unserem Büroalltag am Schreibtisch ist, dass wir uns über lange Zeit kaum bzw. nicht bewegen. Arbeiten wir konzentriert an einer Sache verfallen wir in eine Art körperliche Starre. Der Körper ist wie eingefroren und dies über Stunden. Oft...
Lauffreundin auf neuen Wegen – Mein erstes Mal Pilates
Andrea ist Läuferin und Bloggerin. Sie bloggt über das Laufen. Da ist es ein Muss, doch auch einmal PILATES für Läufer auszuprobieren. Und genau das hat sie bei mir gemacht in meinem Online-Pilates-Training. Wie sie Pilates einschätzt und wie das Training für sie war,...
5 Top Tipps für einen gesunden Rücken im Büro oder Homeoffice
Ein gesunder Rücken im Homeoffice. Ist das ein Wiederspruch in sich? Die Menge der Menschen, welche am Schreibtisch arbeitet ist unglaublich hoch. Es spielt dabei auch keine Rolle ob dieser Schreibtisch im häuslichen Homeoffice oder in einem Großraumbüro steht. Die...
Wie hängen Körperhaltung, Ausstrahlung und Charisma zusammen?
Manchmal begegnen wir Menschen, die auf den ersten Blick bereits eine besondere Aura verbreiten. Selbstbewusstsein, Kompetenz, Ausstrahlung und Charisma. Ohne dass dieser Mensch auch nur ein Wort gesagt hat, liegt Selbstsicherheit in der Luft. Im folgenden Artikel...
Lauferfahrungen mit Höhen und Tiefen
In meiner Reihe "Geschichten aus meiner Community" erzählt Gaby von Ihren ersten Lauferfahrungen. Sie hat den einen und anderen Fehler gemacht und Rückschläge erlitten. Machst Du diese Fehler auch?Laufen ist blöd und langweilig!Laufen begegnete mir öfters in meinem...
Kräuter und Gewürze gegen Verspannungen
Wir versuchen mit vielen Mitteln Verspannungen los zu werden oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Als Bewegungsexpertin rate ich dabei natürlich zu sanfter und ausreichender Bewegung wie Pilates und zu Entspannungsritualen. Dabei gibt unsere Natur – in diesem Fall...
Selbstständigkeit in Teilzeit, Oder: Wie IT mit Rückengesundheit und Vitalität harmoniert
In den letzten gut 12 Monaten hat sich bei Vielen einiges bewegt. Der Corona-Lockdown hat für Wirbel gesorgt – beruflich und privat. Viele Selbstständige kämpften um ihr Überleben, Angestellte landeten im Homeoffice oder in Kurzarbeit. Wieder andere erlebten einen...
3 Tipps beim Kauf eines rückenschonenden Schuhs
Wer an Gesundheitsschuhe oder rückenschonende Schuhe denkt, denkt vermutlich schnell an Birkenstock, an orthopädisches Schuhwerk und vor allem an nicht chic und nicht modisch und schon gar nicht elegant. Ich möchte Euch in diesem Artikel nicht zu orthopädischen...
Faszienrolle Vergleich – Welche Rolle brauchst Du?
Durch Stress, Bewegungsmangel, oder Überlastung durch zu viel Sport können Faszien verkleben und dadurch ihre natürliche Elastizität verlieren. Das schränkt die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit ein und führt oft zu Schmerzen. Regelmäßiges Faszientraining, vor...
Rückenschmerzen durch den Kiefer
Nicht immer liegt die Ursache von Rückenschmerzen im Rücken selbst. Was die wenigsten wissen: Rückenschmerzen können durch unseren Kiefer verursacht sein. Und das viel häufiger als wir annehmen. Experten bezeichnen es als Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD), wenn...
Was ist Pilates?
Pilates ist toll. Pilates ist die Basis für Deinen Alltag und Deine (Rücken-)Gesundheit. Noch mehr ist es ein Lebensgefühl und ein Segen für Deine Seele. Dieser Artikel besteht nicht nur aus Schwärmerei doch klärt vor allem die Frage: Was ist Pilates? PILATES...
40Jahre lang wie 40 jung bleiben
40 Jahre lang wie 40 jung bleiben. Wäre das nicht genial? Wenn das geht, müssten nicht nur die körperliche Fitness lange Zeit aufrecht erhalten werden, sondern vor allem auch vorzeitige Alterungsprozesse und eine Vielzahl von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen...
Warum ich es liebe, Pilates zu unterrichten
Was wäre wenn Du von Deinen vielen beruflichen Tätigkeiten in den nächsten Monaten nur noch eine einzige ausführen dürftest. Was würdest Du dann wählen? Über diese Frage habe ich intensiv nachgedacht. Ganz hoch im Ranking standen dabei mein Pilatestraining, das...
Mein und Dein gesunder Lebensstil
Unsere gesundheitliche Zukunft sieht nicht rosig aus. Das zumindest ergeben Hochrechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie geht davon aus, dass sich bis 2040 die Anzahl der Krebserkrankungen verdoppeln wird. Zudem soll sich die Anzahl der Menschen, die an...
Wer ist Joseph Pilates?
„Man ist so alt, wie die Wirbelsäule beweglich ist!“ (Joseph Pilates) Joseph Pilates wurde 1880 in Düsseldorf geboren. Bevor er mit der Entwicklung der Pilates-Methode begann, verdiente er sein Geld als Artist, Skiläufer, Boxer, Turner und Lehrer für...
kurze Fragen und Antworten zu PILATES
Für wen ist Pilates geeignet? Und für wen nicht? Kann ich in der Schwangerschaft PILATES machen? Woher kommt PILATES? Und welche Wirkung hat PILATES? Wo ist der Unterschied zum YOGA? Wie läuft das PILATES-Online-Training ab? Es gibt unzählige Fragen zum PILATES. Ich...
Was ist die Tiefenmuskulatur
Du sollst Deine Tiefenmuskulatur stärken! Das findest Du in vielen Rückenratgebern und Gesundheitstipps. Doch was genau ist die Tiefenmuskulatur? Wozu brauche ich Tiefenmuskultur? Und wie trainierst Du Deine Tiefenmuskulatur? Hier erfährst Du es. Wir starten mit einer...
Arten von Salz – Salz ist nicht gleich Salz
Viele Speisen bekommen erst dank Salz ihren guten Geschmack. Außerdem liefert Salz dem Körper lebenswichtige Mineralien. Doch Salz ist nicht gleich Salz. Es gib zahlreiche Arten von Salz. Die wichtigste Botschaft ist jedoch: Kochsalz und Gesundheit passen nicht...
Ausreden für Sport
Die Ausgangssituation ist oft gleich. Du bist in einem Fitnessstudio angemeldet. Oder im Sportverein oder in einem Onlinekurs. Vielleicht sorgen sogar flexible Kurskartenmodelle dafür, dass Dir kein Geld verloren geht, wenn Du mal nicht zum Training kommst....
Schokoladen Vergleich
Ist Schokolade denn nun gesund? Diese Frage kann zu einem Glaubenskrieg werden. Sie lässt sich jedoch durchaus beantworten. Wir schauen uns dazu die Inhaltsstoffe von Schokolade genauer an. In dem folgendenen Schokolade Vergleich vergleiche ich die Zutaten und die...
Wasserverlust beim Sport – Sportler schwitzen anders
Wasser ist für alle und wahrhaftig für alle biologischen Vorgänge unerlässlich. Also auch in unserem Körper. Es ist Bestandteil und Baustein jeder einzelnen Zelle. Nährstoffe aber auch Stoffwechselprodukte werden mit Hilfe des Wassers in uns transportiert. Für den...
Essbare Blüten selber machen
Die perfekte Mischung so scheint es zu sein, aus gesundem Lebensstil, pflanzlicher Ernährung und Lebensfreude gebündelt mit Naturverbundenheit und Gartenliebe – bilden essbare Blüten. Eine echt klasse Sache. Ich gebe zu, dass ich recht skeptisch bin, einfach so die Blüten vom Straßenrand zu naschen. Kann ich die richtigen Pflanzen identifizieren? Und wie gesund sind die Pflanzen am Wegesrand tatsächlich? Dennoch sind essbare Blüten was ganz tolles. Ich möchte Euch hier ein wenig Einblick geben, was möglich ist und wie Du trotz Skepsis wie bei mir zu einem Blütenessgenuss kommen kannst.
Wie ich PILATES-Coach wurde
Im Geschichten erzählen bin ich gar nicht so gut. Doch trotzdem möchte Euch gern erzählen, wie ich dazu gekommen bin, PILATES-Coach zu werden. Also,.... Es war einmal......... ich weiß gar nicht genau vor wie langer Zeit. Es könnte etwa 10 - 15 Jahre her...
Bist Du Ready To Run?
Es ist toll, wenn Du regelmäßig läufst. Vielleicht bist Du ein Laufanfänger, vielleicht läufst Du aber auch schon länger und öfter oder auch weiter. Warum Du läufst kann viele Gründe haben. Es ist egal was Dich zum Laufen motiviert. Es ist toll, dass Du es tust. Hast...
Bist Du Ready To Run? – Der Test
Ready To Run - Dein persönlicher TestEine gute Entscheidung ! In meinem Blogartikel "Bist Du ready to Run?" habe ich Dir erzählt, warum es wichtig ist, nicht einfach aus dem Nichts zu Laufen und warum Dein Körper eine vernünftige Verfassung mitbringen sollte....
gesunde Schokolade selber machen
Gesunde Schokolade selber machen ist die beste Lösung. Du hast die Hoheit über die Zutaten und das Herstellen macht auch noch viel Spaß und geht echt schnell. Ich möchte Dich dazu motivieren, es zu probieren. Dafür bekommst Du hier ganz tolle Rezepte mit Anleitung....
Was ist Rücken-PILATES & Stretch? – das Konzept
Rücken-Pilates & Stretch ist ein von mir entwickeltes Kursformat auf Basis der 6 PILATES Prinzipien. Der Kurs hat zudem einen Fokus auf unseren Rücken und dessen Stabilität und Schmerzfreiheit, eine aufrechte und gesunde Haltung und eine Verbesserung unserer...
Was ist Stability-PILATES? – das Konzept
Stability-PILATES ist ein von mir entwickeltes Kursformat auf Basis der 6 PILATES Prinzipien. Der Kurs hat einen Schwerpunkt auf den körperlichen Gegebenheiten von Menschen mit dem Wunsch nach stärkeren Fußgelenken und einem stärkeren Rumpf vor allem Bauch und unterer...
gesunde Beweglichkeit und wie Du sie verbesserst
Was ist eine gesunde Beweglichkeit? Wieviel Beweglichkeit brauchst Du, um Dich wohl zu fühlen? Wo stehst Du selbst? Wie verbesserst Du sie?
Jahresrückblick 2020: UMBRUCH und AUFBRUCH in NEUES
Mein Jahr 2020 - UMBRUCH und AUFBRUCH ins NEUE !!! Ein Jahr voller emotionaler Momente, meiner persönlichen digitalen Evolution und einer deutlichen Planänderung in meinem Universum als Fitnesstrainer. Mein Jahresrückblick 2020 ist der erste in dieser Art und ganz...
Mobiles Sitzen – wieso? weshalb? warum? und wie?
Es gibt nur zwei Sorten von Menschen: Solche, die viel sitzen – und solche, die sehr viel sitzen. Mobiles sitzen ist also die deutlich gesündere Büroarbeitshaltung. Schaffe Dir Schmerzfreiheit, Gesundheit sowie Arbeitsfreude und bessere Arbeitsergebnisse durch mobiles Sitzen. Und sowohl in der Freizeit als auch im Business gilt: Alles ist besser als Sitzen.
Pilates als Ausgleichstraining für Läufer
Ob ehrgeiziger Wettkampfläufer, Wochenendjogger oder ambitionierter Läufer. Durch eine falsche Lauftechnik, zu wenig Regeneration oder Überlastung kann der Körper Schaden nehmen. Mit Pilates jedoch, lassen sich die Grundlagen hinsichtlich Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Atmung schaffen, die eine gute Lauftechnik unterstützen, die Belastbarkeit des Körpers sowie seine Regenerationsfähigkeit erhöhen und Verletzungen vorbeugen.
gesunde Ernährung im Alltag – aber keine Zeit
Gesunde Ernährung für Aktive – aber keine Zeit.
Du hast vermutlich ziemlich viele Gründe warum es mit der gesunden Ernährung nicht immer klappen kann. Wenn Du es trotzdem willst, dann lies diesen Artikel und hole Dir Tipps wie es dennoch gehen kann.
Quality Time im Alltag – mit Pilates
….Wichtig ist, sich für eine Weile den Kopf von allen äußeren Belastungen freizupusten. Beim Pilates ist alles das möglich. Musikalische Untermalung unterstützt den Erholungsprozess….
Was sind Faszien? Wozu braucht man sie? Und wie trainiert man sie?
Was sind Faszien? Wozu brauche ich sie? und wie trainiert man sie?
So machst Du Dein Onlinetraining zu einem Highlight
Training übers Internet von zu Hause aus, ist stark im kommen. Völlig gleich ob es sich dabei um ein klassisches Workout oder ein spezifischeres Training wie Pilates oder Yoga handelt. Das Onlinetraining kann zu einem echten Highlight und regelmäßigem Bestandteil...
Pilates für den Rücken
Pilates und Dein Rücken. Ein starke Kombination, die nicht mehr weg zu denken ist. Beim Trendsport Pilates handelt es sich um eine sanfte Gymnastikart zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Regelmäßiges Pilatestraining stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert Haltung...
Unterschied zwischen Yoga und Pilates
Für einige aussenstehende sieht auf den ersten Blick Pilates und Yoga gleich aus. Daher kommt häufig die Frage auf: Was ist eigentlich der Unterschied von Yoga und Pilates? Ziele von Yoga Das Ziel von Yoga ist es, den Verstand, Körper und den Geist zu...
Essen vor oder nach dem Pilatestraining
Ein gutes Pilatestraining verbraucht Energie. Je intensiver das Training, desto mehr Energie muss der Körper für die Übungen aufwenden. Das gilt grundsätzlich für jede Art von sportlicher Betätigung. Da kommt schnell die Frage auf, wie es mit der Ernährung in...
Wie Du mit der richtigen Nordic Walking Technik Deinen Rücken stärkst
rne die richtige Nordic Walking – Technik und finde Deine passenden Nordic Walking Stöcke. Nach nur wenigen Kursstunden walkst Du richtig und gesund.