Last Updated on 22. Juli 2024
Du möchtest deine Beweglichkeit verbessern? Dann habe ich hier Tipps für dich, die für jeden gelten, egal ob du schon sehr beweglich bist oder noch gar nicht so sehr.
Als Pilatestrainerin und Hobbytänzern, weiß ich wie schön sich Beweglichkeit anfühlt. Allerdings hat jeder andere Voraussetzungen. Sei also nicht enttäuscht, wenn es bei dir nicht bis zur Ballerina reicht.
Unabhängig davon von welchem Level heraus du gern mehr Beweglichkeit erreichen möchtest, habe ich hier 8 Quicktipps für dich, welche dich deinem Ziel ein Stück näher bringen. Mit diesen Tipps kannst du die Voraussetzungen für deine Beweglichkeit verbessern.
In dem Kurzvideo bekommst du diese Tipps in der Hörfassung.
Quicktipp 1:
Vermeide lange Sitzen, Stehen oder Liegen. Bewege Dich immer wieder den ganzen Tag über. Im Ideal veränderst Du nach 20min Deine Position. Aufstehen, umherlaufen, recken, strecken und Bewegungspausen bringen Dich zwar nicht zum Spagat, aber halten Deinen Körper beweglich. Monotone Positionen lassen ihn steif werden.
Quicktipp 2:
Trinke ausreichend Wasser. Faszien, Sehnen, Bänder und Muskeln brauchen Wasser, um sich bewegen zu können. 1,5 – 2 Liter pro Tag dürfen es sein. Machst Du Sport? Dann kommt noch etwas mehr dazu.
Mehr Beweglichkeit geht nicht ohne ausreichend Flüssigkeit. Beim Stretching arbeiten Deine Muskeln. Es entstehen Stoffwechselabfallprodukte. Diese kann der Körper nur durch weitere Bewegung und Wasser abtransportieren.
Quicktipp 3:
Nutze beim Dehnen die richtige Dehntechnik für Dich. Welche es gibt und welche für wen gut geeignet ist, kannst Du <hier> nachlesen. In den meisten Fällen kommst Du mit dem statischen Stretching gut aus.
Quicktipp 4:
Schaffe Dir 2-3 Mini-Übungen als Stretching-Ritual zum Beispiel mittags bei einer Arbeitspause oder abends vor dem Schlafen gehen. Morgens ist der Körper von Natur aus unbeweglicher.
Quicktipp 5:
Setze auf basische Ernährung. Viel Gemüse und Hülsenfrüchte, Nüsse und hochwertige Öle halten Dich beweglich. Dagegen machen saure Lebensmittel wie Fleisch und Milchprodukte sowie Zucker schwerfällig. Und das bringt Dich in Sachen mehr Beweglichkeit nicht nach vorne.
Quicktipp 6:
Stretche Dich als Sportler nach jeder Sporteinheit. Gerade Laufsportarten verkürzen Deine Muskulatur. % Minuten reichen nicht. Stretche den ganzen Körper mit vielfältigen Übungen und nimm Dir dafür 15-20 Minuten nach Deiner Sporteinheit Zeit.
Quicktipp 7:
Halte Deine Faszien geschmeidig. Mit der Faszienrolle ist es gar nicht so schwer. Wie Du die richtige Rolle für Dich findest, erfährst Du <hier>. Für ein komplettes Faszienübungsprogramm lade ich Dich auch gern in meinen Faszienworkshop ein.
Quicktipp 8:
Die Auswahl der Dehnübungen und deren Intensität hängt von Deinen Zielen ab. Geht es Dir um ein wenig mehr Beweglichkeit im Alltag, sind einfache Mobilitätsübungen hilfreich, vor allem auch, um die Gelenke beweglich zu halten. Pilatestraining 1-2x pro Woche ist dafür ideal.
Möchtest Du ein Spagat oder eine Brücke können, dann brauchst Du ein regelmäßiges Stretchingprogramm mit WarmUp und gezielten Übungen, welche länger gehalten und häufiger ausgeübt werden. Stretchingkurse wenigstens 3x pro Woche sind dafür nötig.
Fazit
Beweglichkeit ist ein gesundheitliches Gut, welches Du nicht unterschätzen solltest. Sie ist nicht nur wichtig, damit Du im Alter, Deine Schuhe selbst zubinden kannst. Mehr Beweglichkeit schafft Dir Leichtigkeit und Lebensfreude im Alltag. Mit einem beweglichen Körper hast Du weniger Rückenschmerzen und Verspannungen. Aktivitäten machen einfach mehr Spaß.
Einen Schnelltest wie es um Deine Beweglichkeit steht, findest Du <hier>. Vielleicht ist auch mein Pilatestraining etwas für Dich. In diesem verbesserst Du Deine Beweglichkeit auf jeden Fall (egal auf welchem Level Du stehst) und stärkst gleichzeitig Deine Tiefenmuskulatur, was Deinen Rücken stärkt. Du kannst also nur gewinnen.
deine
Pilates-Anna
Wundervolle wertvolle Alltagstipps. Vor allem leicht umsetzbar. Cool, danke.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Dir bedanken für diese vielen wundervollen Beiträge, die Du hier in Deinem Adventskalender zusammengestellt hast.
Ganz liebe Grüsse aus dem kalten Madrid. Gaby
Danke, dass sie Dir gefallen
Super Tipps, um genügend zu trinken muss ich mir morgens immer eine Flasche vorbereiten und diese mit zur Arbeit nehmen .Manchmal denke ich dann erst auf dem Heimweg daran,dass ich ja noch gar nichts getrunken habe.
Faszienworkshop klingt ebenfalls mega spannend. Gerade in der letzten Pilatesstunde habe ich gemerkt wie effektiv auch die vermeintlich total einfache Übung ist.