Last Updated on 24. Juli 2024
![Blogbanner Pilates für Anfänger Blogbanner Pilates für Anfänger](https://www.annamariabreil.de/wp-content/uploads/2021/11/Blog-Banner-mit-Branding-22-1.jpg)
Gerade als Anfänger bist du unsicher ob Pilates für dich geeignet ist. In diesem Artikel bekommst du Klarheit und viele Tipps, um Pilates zu lernen auch zu Hause ohne Fitnessstudio. So kannst du als Pilates Beginner richtig durchstarten.
Pilates ist eine wunderbare Trainingsmethode für Anfänger. Mit kaum einer anderen Sportart, kannst du auf diese sanfte Weise auch als Nichtsportler deine körperliche Fitness verbessern, Stress abbauen und Rückenbeschwerden lindern. Ganz gleich ob du schon andere Sportarten betreibst oder wirklich auf Null beginnst, Pilates bietet einen sanften Einstieg und gleichzeitig herausfordernde Workout-Routinen.
In diesem Artikel möchte ich dir die Grundlagen der Pilatesmethode vermitteln, welche du als Anfänger kennen solltest. Wir werden über die sinnvolle Ausstattung sprechen. Und natürlich habe ich auch 5 Übungen für dich, die du leicht nachmachen kannst. Außerdem stelle ich dir mein Video Workout (für 0,00€) vor, welches spezielle Rücken-Übungen für Anfänger enthält. Schließlich bin ich für mein einzigartiges Rücken-PILATES & Stretch Konzept bekannt.
Lass uns loslegen und den Weg zu einem stärkeren und beweglichen Körper erkunden.
Viele Sportarten sind nicht für jeden geeignet. Beim Fußball brauchst du gute Kondition und robuste Gelenke. Beim Ballett eine flexible Hüfte.
Für das Pilatestraining sind deine Voraussetzungen fast egal. Wenn du nicht gerade frisch operiert oder akut verletzt bist, kannst du in jedem Alter, mit jedem Geschlecht und mit jeder Figur Pilates machen. Auch ist es egal wie beweglich du bist. Manche Übungen werden dir leichter fallen und andere schwerer. Und das ist in Ordnung und normal.
In meinen Pilateskursen treffe ich Teilnehmer*innen die mir sagen: „ach, es tut so gut, sich fit zu fühlen“. Eine andere Teilnehmerin sagte mir kürzlich: „Zur Zeit geht es mir viel besser, die Schmerzen sind zu 70% besser geworden und das liegt mit Sicherheit auch am Pilates“. Die Beweggründe mit Pilates anzufangen sind vielfältig. Aber egal welcher es ist, es lohnt sich, mit Pilates zu beginnen.
Pilates ist für Jedermann und für Jederfrau geeignet. Es spielt auch keine Rolle ob du ein langjähriger aktiver Sportler bist oder eben ein wirklicher Anfänger auf dem Weg sportlicher zu werden. Bringe eine positive Einstellung mit, dir was Gutes zu tun. Dann werden sich dir die positiven Effekte des Pilatestrainings offenbaren.
![Dehnungsübungen Dehnungsübungen](https://www.annamariabreil.de/wp-content/uploads/2021/11/4-5.jpg)
9 ultimative Tipps zum Pilates lernen für Anfänger
Für die Ungeduldigen fasse ich alle Tipps in meinem kleinen Video „Pilates für Anfänger“ zusammen.
Ausführlich kannst du die Tipps in diesem Artikel nachlesen.
Tipp 1 - Glaubenssätze
Befreie Dich von Glaubenssätzen wie: „ich muss beweglich sein“, „ich muss jung sein“, „ich muss schlank sein“. Alles das ist falsch. Diese Affirmationen behindern dich. Lass dich nicht von ihnen lenken. Drehe sie um in positive Gedanken: „ich bin perfekt für Pilatestraining“, „ich habe es verdient, mich wohlzufühlen“ oder „ich entscheide, mir etwas Gutes zu tun.
Tipp 2 - die anderen
Schaue nicht auf die anderen. Konzentriere dich bei der Ausführung auf dich selbst. Es gibt immer jemanden der irgendwas besser kann, aber auch immer jemanden der irgendwas weniger gut kann.
Tipp 3 - Fokus
Sind die Übungsabläufe etwas anspruchsvoller, dann fokussiere dich zuerst darauf, stabil zu stehen – in welcher Position auch immer. Erst dann beschäftige dich mit den Details der Übung (Armpositionen, Atmung).
Tipp 4 - Atmung
Auch wenn die Atmung ein wichtiges Element beim Pilatestraining ist, empfehle ich dir als Anfänger „nur“ gleichmäßig zu atmen. Wann du einatmen und wann du ausatmen solltest, lernst du im Laufe der Zeit ganz automatisch.
Tipp 5 - Genießen
Genieße das Training. Egal wie leicht dir die Übungen fallen. Es wird dir von Mal zu Mal leichter fallen. Das was zählt, ist dein Wohlfühlen. Lass dich drauf ein, wenn dich dein Pilatescoach führt und spüre in deinen Körper hinein. Dann ist der Entspannungsfaktor am Größten.
Tipp 6 - Grundübungen für Einsteiger
Lass dir abgewandelte Übungen zeigen, wenn du die eine oder andere Übung nicht ausführen kannst. Das kann in der Schwangerschaft sein oder nach Operationen oder wenn du ein paar Gramm mehr auf den Rippen hast. Alles das sind jedoch keine Gründe ganz auf Pilates zu verzichten.
Tipp 7 - Bekleidung
Gönne dir Bekleidung für dein Pilatestraining, in dem du dich wohl fühlst. Typischerweise trägst du eine Leggings oder legere Sporthose, welche dich in der Beweglichkeit nicht einschränkt. Das gewählte Oberteil sollte so passen, dass du angezogen bleibst, wenn du mal Kopfüber stehst. Wähle ein dir angenehmes Material, welches sich anschmiegt. Wenn das Shirt dann noch in deine Lieblingsfarbe trägt, ist es perfekt.
Tipp 9 - Regelmäßigkeit
Suche dir einen regelmäßigen Pilatestrainingstermin, wenigstens einmal pro Woche. Besser ist 2x pro Woche. Nur über die Regelmäßigkeit erhältst du dir den Zustand langfristig. Lass dich motivieren.
Deinem Pilatestraining soll nichts im Wege stehen. Lade dir daher gleich noch meine „Checkliste für dein perfektes Pilatestraining“ herunter. Die kostet nichts und hält gute Tipps für dich parat.
Hier bekommst du einfache Pilatesübungen für Anfänger
Weil Pilates eine so wunderbare Sportart ist, die jeden Anfänger fit machen kann, beweglich macht und den Rücken stärkt, bist du nun hoffentlich motiviert, es auch selbst auszuprobieren.
Dazu möchte ich dir hier die Chance geben. Ich habe hier verschiedene Quellen für Pilates-Einsteiger-Übungen für dich zusammengestellt.
Ja, ich möchte mit dem Video unverbindlich für 0,00€ pilatieren
Hohle du dir den Zugang zu meinem Pilates – Video Workout. Das Pilates-Video-Workout ist für Anfänger gemacht und enthält gesprochene Anleitungen und Tipps, die du gleich beim Mitmachen umsetzen kannst. Das Workout geht 30 Minuten und enthält beliebte Basisübungen für Einsteiger speziell für den Rücken.
Es kostet 0,00€ und ist völlig unverbindlich. Du erhältst im Nachgang per E-Mail noch weitere tolle Tipps für deinen Pilatesstart. Also, was hält dich ab. Du willst mit Pilates anfangen? Dann ist das die beste Gelegenheit.
Mit diesen Übungen kannst du nichts falsch machen. Best in class zusammengestellt aus meinem Rücken-PILATES und Stretch Programm, kannst du gerade als Beginner schnell Erfolge spüren. Die Übungen sind mit Bildern erklärt und enthalten ganz viele Tipps, damit du die Übungen auf jeden Fall richtig machen kannst.
Ein super rundum Workout für zu Hause. Klick auf den Link und starte durch.
Pilates zu Hause lernen
Pilatieren kannst du alleine lernen oder in einer Gruppe. Als Pilatesanfänger macht es auf jeden Fall Sinn, wenn du einen Trainer hast, welcher dich anleiten kann. Das geht auch zu Hause. Denn dank den heutigen Möglichkeiten des Onlinetrainings, ist es egal wo du bist. Ich empfehle dir auf Pilateskurse zu setzen, die Live stattfinden. In solchen LIVE Onlinetrainings sieht dich dein Pilatescoach und kann dir Tipps für die richtige Ausführung geben.
Es ist somit für Anfänger möglich, Pilates zu Hause zu lernen. Du musst dafür in kein Studio gehen und keinen Vertrag abschließen. Wenn du möchtest, begleite ich dich bei deinen Anfängen. In meinen Kursen fühlen sich Pilates Anfänger sehr wohl.
Viel Freude beim Einstieg in das Pilatestraining.
deine
Pilates-Anna
![Anna-Maria Breil - Tipps für mentale Stärke Anna-Maria Breil - Tipps für mentale Stärke](https://www.annamariabreil.de/wp-content/uploads/2022/03/11.png)
Liebe Anna, ich war auch mal Anfänger bei dir. Und du hast mich so wundervoll mitgenommen, so dass ich nun im online Kurs mich jede Woche auf den Kurs mit dir freue. Ich merke immer mehr wie Beweglichkeit in meine Knochen einzieht. Es tut gut wie liebevoll du jeden von uns forderst. Eine Freude jede Woche aufs Neue.
Lieben dank dass du einen so mitnimmst.
Lieben Gruß
Marion
Ich sehe bei Vielen eine so tolle Entwicklung, die auch jeder selbst spürt. Das Schlüsselgeheimnis liegt am Dranbleiben.
Liebe Anna, seit fast einem Jahr bin ich ein Pilates Fan und freue mich auf deinen motivierenden Blog gestoßen zu sein 🙂 Die sechs Pilates Prinzipien rufe ich mir immer ins Gedächnis: Atmung, Konzentration, Zentrierung (Powerhouse), Kontrolle, Bewegungsfluss, Präzision.
Viele Grüße Simone M.
Herzlich Willkommen liebe Simone.