0157 / 52 42 32 63 kontakt@annamariabreil.de

Ernährungsberatung

Anna mit Salatköpfen

Gesunde Ernährung geht jeden etwas an. Natürlich gibt es bei Sportlern zusätzliche Dinge zu beachten aber auch bei Kindern, Allergikern oder bei dem Wunsch ein paar Pfunde zu verlieren.

Ich habe das fitundbio – Ernährungskonzept entwickelt und gehe auf diese Besonderheiten ein. Damit ich Dir auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung zur Seite stehen kann.

Es ist wie beim Sport: Beginne mit kleinen Schritten und Du wirst sehen, wie gut es Dir tut.

Gesunde Ernährung ist wichtig – natürlich!

Doch sie ist nicht immer einfach. Das weiß ich als freiberufliche Ernährungsberaterin, Trainerin, Unternehmerin und BusinessManagerin sehr gut.

Ich habe ich mich daher auf besondere Anforderungen im Alltag fokussiert und möchte Dein Begleiter sein.

Ziel ist es, Deine Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Ich unterstütze Dich dabei, Dich dauerhaft fit und leistungsstark zu fühlen und viel über gesunde Ernährung im Alltag zu erfahren.

Gemüsetheke

das fitundbio – Ernährungskonzept

die Basis ist eine vollwertige Ernährung

Das fitundbio – Ernährungskonzept basiert grundsätzlich auf dem Prinzip der Vollwertkost. Vollwerternährung bezeichnet ein Ernährungskonzept, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte bevorzugt werden.Vollwertkost ist eine Kost, die den Bedarf an essentiellen Nährstoffen deckt, die in ihrem Energiegehalt den individuellen Energiebedarf und die Erkenntnisse zur gesundheitlichen Prävention berücksichtigt.

Die Vollwert-Kost versteht sich als gesunde Lebensweise und Lebenseinstellung und ist weit mehr als „nur“ gesunde Ernährung. Die Vollwerternährung berücksichtigt auch das Umfeld der Ernährung: eine hohe Lebensqualität, die Schonung der Umwelt, faire Wirtschaftsbeziehungen sowie soziale Gerechtigkeit.

Die Vollwert-Kost eignet sich für jeden als Dauer-Ernährungsform und berücksichtigt zusätzlich krankheitsbedingte Besonderheiten. Die Grundsätze einer Vollwertkost sind kaum zu 100% umsetzbar. Doch unser tägliches Handeln kann uns den Zielen sehr nahe bringen. Bereits kleine Schritte haben positive Wirkung für jeden Einzelnen.

Das fitundbio – Ernährungskonzept geht jedoch noch weiter

Durch die Einbeziehung alternativer Ernährungsweisen wird das fitundbio – Ernährungskonzept integrativ. Das Wissen um die heilende Kraft der Nahrung ist Jahrtausende alt. Das Nahrung gesund oder krank machen kann war bereits in der Antike bekannt. Deshalb lautet das Motto des fitundbio – Ernährungskonzeptes:

„Eure Nahrung soll eure Medizin und eure Medizin soll eure Nahrung sein“ (Hippokrates von Kos, Arzt der Antike)

Ziel ist es, die Ressourcen der Natur zu nutzen, um die Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Entdecke die Möglichkeiten, über eine gehaltvolle und schadstoffarme Ernährung gesünder zu werden und sich fit zu halten!

die integrativen Bestandteile des fitundbio – Ernährunsgkonzeptes

  • Rohkost

  • Superfoods

  • basische Ernährung

  • pflanzliche Kost

Anna am Regal im Bioladen

Rohkost

Rohkost ist alles was nicht über 48 Grad erhitzt und nicht durch chemische Zusätze, Pasteurisierung oder Bestrahlung haltbar gemacht und verändert wurde. Naturbelassene Nahrung sichert uns 70-90% des Nährstoffgehaltes welche sonst zu oft zerkocht wird. Rohkostverfechter schwören auf die Wirkungen: mehr Körperenergie, besser funktionierende Verdauung, angeregtes Immunsystem, verbessertes hormonelles Gleichgewicht, weniger Heißhunger, gereinigter Körper, verlangsamter Alterungsprozess.

Ein Ernährungsumstellung auf 100% Rohkost ist für kaum einen machbar. Doch mit ein wenig mehr Rohkost im Alltag können Sie die positiven Wirkungen auch für sich gewinnen. Wie das möglich ist und was sich alles roh essen lässt, zeigt Ihnen die Ernährungsberatung.

Superfoods

Superfoods steht für Superlative an Nähr- und Wirkstoffen, die in einer Reihe von natürlichen Nahrungsmitteln zu finden sind. Sie haben eine besonders intensive Wirkung auf unsere Gesundheit, Vitalität und Jugendlichkeit und helfen bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen. Superfoods werden nicht industriell hergestellt. Es sind altbewährte, in der Küche und der Medizin seit Langem verwendete Naturprodukte. Unsere modernen Lebensmittel weisen dagegen durch die industrielle Nahrungsmittelherstellung weniger Vitalstoffe auf als früher und sind oft sogar denaturieriert bis hin zu schädlichen Wirkungen in gesund aussehenden Verpackungen. Superfoods in die Ernährung zu integrieren hat damit viele Vorteile:

 

  • intensivere Versorgung mit notwendigen Vitamin- und Mineralstoffen
  • krankheitsvorbeugende Wirkung
  • Schaffung von Leistungsfähigkeit und Fitness
  • gesunde Ernährung ohne Ergänzungsmittel und teure Zusatzpräperate

basische Ernährung

Unsere Organe und Gewebe und auch unser Blut benötigen alle einen spezifischen ph-Wert. Geringfügige Abweichungungen können dabei schwerwiegende Konsequenzen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Jedes Lebensmittel produziert am Ende der Verdauung säurebildende oder basenbildende Endprodukte. Leider verursacht eine alltägliche Ernährung, u.a. durch Kaffee, Brot und Süßigkeiten eine starke Säureüberflutung unseres Körpers (zumindest in Mitteleuropa). Der Körper hat es daher zunehmend schwerer den idealen Säure-Basen-Haushalt aufrecht zu erhalten. Eine Fokus auf eine verstärkt basische Kost kann es dem Körper erleichtern und letztlich dafür sorgen, dass der Körper an innerer Stärke gewinnt sowie leistungs- und wiederstandsfähiger wird.

pflanzliche Kost

Vegetarische oder vegane Ernährung ist nicht nur ein Trend sondern eine Lebenseinstellung – aber keine Verpflichtung. Die Motivatoren sich vegetarisch oder vegan zu ernähren sind vielfältig. Den einen geht es um die Schonung natürlicher Ressourcen oder die Verringerung der Schadstoffaufnahme im Körper. Andere hätten gern einen schlankeren und vitaleren Körper oder lehnen aus ethischen Gründen das Essen von Tieren ab. Ganz gleich aus welchen Gründen heraus kann Vegetarismus das Körpergewicht normalisieren und präventiv gegen Zivilisationskrankheiten wirken. Andererseits ist es wichtig, den Proteinhaushalt auszugleichen (z.B. durch Nüsse) und auf eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoffzufuhr (v.a. Vitamin B) zu achten.

Das kann fitundbio für Dich tun

  • Ernährung für Sportler
  • Ernährung zum Abnehmen
  • Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • persönlicher Ernährungscheck
  • Ernährung für ein gutes Wohlbefinden
  • Optimierung des persönlichen Vitamin- und Nährstoffhaushalts
  • Praxistipps für Ernährungsumstellungen
  • Ernährung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
  • Ernährung zur Vorbeugung vor Zivilisationskrankheiten (z.B. Bluthochdruck, Thrombose, Osteoporose, Allergien, Diabetis, uvm)
  • gesunde Ernährung für Berufstätige
  • Zusammenstellung von Lebensmittel- und Einkaufslisten
  • Haltbarkeit, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln
  • Inhaltsstoffen von Lebensmitteln
  • Umstellung auf eine schadstofffreie Küche
  • Rezeptempfehlungen
  • Einbindung körperlicher Aktivität
  • gemeinsames Einkaufen, Kochen, Erproben von Rezepten
Anna am Regal im Bioladen

Schau Dir an was fitundbio für DICH tun kann.

Vertrauen gewinnen, dann erst buchen

Ernährungsberatung ist Vertrauenssache. Deshalb kannst Du vor dem ersten Gespräch die Möglichkeit eines kostenfreien Telefonates nutzen, bevor Du einen Termin vereinbarst. Melde Dich, um einen Telefontermin zu vereinbaren.

 

Anna im Bioladen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner